Die Eingewöhnung findet in unseren Kitas, angelehnt an das Berliner Eingewöhnungsmodell, statt.
Das Kind mit seiner individuellen Entwicklung (Bindungsverhalten und Entwicklungsstand) steht bei der Eingewöhnung im Mittelpunkt und gibt die individuelle und entwicklungsangepasste Zeitspanne der Eingewöhnung vor. Die gesamte Eingewöhnung kann daher den Zeitraum von zwei bis sechs Wochen in Anspruch nehmen. Die begleitenden pädagogischen Mitarbeiter:innen bauen in der Eingewöhnungsphase eine individuelle Beziehung zu Ihrem Kind, und Ihr Kind eine individuelle Bindung zu unseren pädagogischen Mitarbeiter:innen auf.
So entsteht eine stabile und gesunde Basis für die Kita Zeit Ihres Kindes.
In einem persönlichen Gespräch und während der Kennenlerncafes, werden Ihnen alle Fragen gerne individuell beantwortet.